Zum Inhalt springen
Startseite » Orthopädie

Orthopädie

türkisfarbener Therapiekitt in pinkfarbiger Schüssel neben

Wenn die Halte- und Bewegungsfunktion des Körpers auf grund eines Unfalls, einer Erkrankung, einer Operation oder einer langfristigen Ruhigstellung eingeschränkt ist und die Versorgung während der Akutphase evtl bereits durchgeführt worden ist, kommt die Ergotherapie in der Orthopädie zum Einsatz.

Auch hier geht es wie bei allen Bereichen der körperlichen und seelischen Gesundheit um das Anbahnen und Erhalten oder um das Wiedererlangen der Handlungskompetenz. Es geht um Prävention von Spätfolgen, es geht um die Verbesserung der Lebensqualität, Selbsthilfe und das Wiedererlangen der Arbeitsfähigkeit.

Auch hier wird ein Behandlungsplan ausgearbeitet und Ihrer Behandlung individuell zu grunde gelegt. Sie werden in der Therapie zu den Übungen angeleitet und zum Training zuhause angeregt. Hier in der Ergotherapie besteht die Möglichkeit Information über Hintergründe, Zusammenhänge und Möglichkeiten Ihrer gezielten Rehabilitation zu erfahren. Hierzu gehört die Beratung über Hilfsmittel, Arbeitsplatzergonomie und adaptive Geräte. Dies sind Anregungen, die Sie im verschreibungspflichtigen Fall mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin und Ihrer Krankenkasse besprechen sollten.

Typische Verschreibungsgründe für Ergotherapie in der Orthopädie sind z.B. 👉 Handverletzungen 👉 Narbendesensibilisierung 👉 Haltungsschäden 👉 degenerative Erkrankungen des Bewegungs- und Halteapparates.

👉Ergotherapie Angebote 📱06252 6036710 📧kontakt@ergotherapielengert-heppenheim.de